Dr. Bernhard Zimmer (GRÜNE) Premium *
geb. 1961 in München
Tätigkeit: | Bio-Imker, Forstwissenschaftler |
---|---|
Wohnort: | 83451 Piding |
Kontakt: | bernhard.zimmer@gruene-bgl.de |
Wahlaufruf: | Anpacken für echten Klima- und Artenschutz, verlässlich Zukunft gestalten |
Ergebnis der Kreistagswahl
Erhaltene Stimmen: 10677 | Erfolgreich gewählt: JA |
Ort: Landkreis Berchtesgadener Land | Wahlbeteiligung: 57,09 % |
Dr. Bernhard Zimmer wurde in den Kreistag gewählt.
Ergebnis der Gemeinderatswahl
Erhaltene Stimmen: 871 | Erfolgreich gewählt: JA |
Ort: Piding | Wahlbeteiligung: 61,22 % |
Dr. Bernhard Zimmer wurde zum Gemeinderat gewählt.
Fotos
Persönliche Daten
Beruflicher Werdegang: |
---|
1961 in München geboren und in Germering aufgewachsen, habe ich nach dem Abitur und dem Wehrdienst in München Forstwissenschaften studiert. Nach dem Aufbaustudium der Forstwirtschaft der Tropen und Subtropen in Göttingen folgte die Promotion an der Holzforschung in München-Schwabing, wo ich 10 Jahre als Wissenschaftler tätig war. 2001 folgte ich einem Ruf nach Salzburg, wo ich als Professor für Holztechnologie & Ökologie an der FH Salzburg tätig war bevor ich mich im Jahr 2011 mit dem Bayerischen Institut für Nachhaltige Entwicklung selbständig machte. Meine wissenschaftlichen Schwerpunkte waren Holzkunde und Holztechnologie, das nachhaltige Bauen mit Holz sowie die ökologische Bewertung von Materialien, Prozessen und Produkten. Die Ergebnisse meiner Forschungstätigkeit sind in mehr als 100 wissenschaftlichen Publikationen festgehalten. Seit fast 10 Jahren bin ich Imker, die Bienen und Wildbienen sind meine Leidenschaft geworden. Ich betreibe inzwischen eine kleine Bio-Landwirtschaft mit Bio-Imkerei und habe den Erhalt der Biodiversität und die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume zu meinem neuen Arbeitsschwerpunkt gemacht. Ich habe das Integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises BGL initiiert und bearbeitet sowie das Projekt „Pidinger Bienenweg“ Ich liebe die Berge und die Natur, bin in der Regel kaum ohne meine Spiegelreflex unterwegs. Ich lebe seit fast 20 Jahren in einem energetisch optimierten Holzhaus, wer mehr erfahren möchte muss nur den links folgen. |
Politischer Werdegang: |
Ich bin erst seit 2007 politisch aktiv, wurde 2008 in den Gemeinderat in Piding und zum 3. Bürgermeister gewählt. Seit 2014 bin ich auch Mitglied im Kreisrat des Berchtesgadener Landes. Als Kommunalpolitiker einer kleinen FRaktion konnte ich nur etwas erreichen, weil ich gerne ausdauernd und sachorientiert mit allen Gruppierungen diskutiere und immer nach gemeinsamen Lösungen suche. |
Ehrenamtliches Engagement: |
aktiv in Vereinen und Verbänden, in Initiativen und Genossenschaften: seit 2007 RegioSTAR eG - soziale Genossenschaft, Gründungsmitglied und seit 2010 im Vorstand seit 2006 Mitglied im Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan e.V. seit 2001 Mitglied der SDW – Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. seit 2001 Mitglied in der Ges. der Freunde und Förderer der Holzforschung München e.V. seit 2005 Mitglied in der Lokalen Agenda 21 in Piding; Leitung des Arbeitskreis Energie und Umwelt seit 1981 ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Funktionen und Ämtern im DAV, Deutschen Alpenverein. 1981-2005 als Fachübungsleiter für „Skilauf nordisch“ sowie Fachübungsleiter „Skibergsteigen“. 1985-1993 als Wintertourenwart verantwortlich für das Ausbildungs- und Tourenprogramm der Ortsgruppe Germering der Sektion Oberland. 1993-2001 als 1.Vorsitzender der Ortsgruppe Germering. 2003-2005 2. Vorsitzender der Sektion Oberland (größte Sektion im DAV mit 100.000 Mitgliedern) zuständig für Naturschutz, Hütten und Wege politische Ehrenämter: Gemeinderat in Piding seit 2008, stellvertretender 3. Bürgermeister Kreisrat seit 2014, aktiv im Kreis- und Umweltausschuss im Berchtesgadener Land Kreisvorsitzender der Grünen seit 2011 |
So beschreibe ich mich in drei Worten: |
verlässlich, tatkräftig und ideenreich |
Politik
Geben Sie mir Ihre Stimme weil... |
---|
ich Mensch und Natur in Einklang bringen möchte, Ökonomie und Ökologie versöhnen, um unseren Kindern langfristig eine Perspektive zu geben. Als Forstwissenschaftler möchte ich mein Fachwissen und meine Energie dafür einsetzen, Bayerns Zukunft aktiv zu gestalten und nachhaltig zu entwickeln. Ich will die Vielfalt unseres Lebensraumes schützen, die Herausforderungen des Klimawandels annehmen und mit Mut an Lösungen arbeiten. |
Dafür stehe ich: |
Ich scheue mich nicht vor schwierigen Themen und Auseinandersetzungen. Wer die Welt verändern will, muss sich mit denjenigen anlegen, die gierig das „Meinwohl“ in den Vordergrund stellen und Besitzstände um jeden Preis verteidigen wollen. Dazu braucht es den Mut zur Veränderung, den bringe ich mit. Wir haben die welt von unseren Kindern nur geborgt. |
Meine politischen Ziele für die kommende Wahlperiode: |
Verlässliche Politik für das Berchtesgadener Land zu gestalten und Piding mutig zu entwickeln. Politik muss sich wieder mehr an Werten ausrichten und Entscheidungen auf Wissen gegründet werden. |
Links
Website des Kandidaten:
Bayersiches Institut für Nachhaltige Entwicklung
Website der Partei:
Die Grünen im Berchtesgadener land
Facebook-Profil:
Bernhard Zimmer auf Facebook