Auf dem Wahlportal von Donaukurier und PNP finden Sie Ergebnisse und Berichte rund um die Kommunalwahlen 2020

  Infos zu den Kandidaten

  Live-Ticker am Wahlabend

  Wahlergebnisse ab 18 Uhr

Markus Schupfner (Bayernpartei) Premium *

geb. 1978 in Trostberg
Markus Schupfner, Bayernpartei
Tätigkeit: Schreinermeister und Kreisrat
Wohnort: 83368 St. Georgen, Anning
Kontakt: verheiratet und 3 Kinder

markus.schupfner@freenet.de
Wahlaufruf: Die Bayernpartei ist die neue Perspektive (Wir sind keine Alternative !) für den Kreistag in Traunstein und vor allem für den Traunreuter Stadtrat.
Daher bitten wir um Ihre Stimme am 15. März 2020

Ergebnis der Bürgermeisterwahl

Erhaltene Stimmen: 439 (5,87 %) Erfolgreich gewählt: NEIN
Ort: Traunreut Wahlbeteiligung: 45,26 %
Markus Schupfner wurde nicht zum Bürgermeister gewählt.

Ergebnis der Kreistagswahl

Erhaltene Stimmen: 11040 Erfolgreich gewählt: JA
Ort: Landkreis Traunstein Wahlbeteiligung: 60,86 %
Markus Schupfner wurde in den Kreistag gewählt.

Ergebnis der Stadtratswahl

Erhaltene Stimmen: 2863 Erfolgreich gewählt: JA
Ort: Traunreut Wahlbeteiligung: 45,26 %
Markus Schupfner wurde zum Stadtrat gewählt.

Persönliche Daten

Beruflicher Werdegang:
Nach meinem Realschulabschluss (in der staatlichen Realschule Trostberg) habe ich eine Schreinerlehre gemacht. Ich bin froh und stolz, daß ich dieses wunderbare Handwerk erlernt habe und übe diesen Beruf auch heute noch leidenschaftlich und sehr gerne aus. Im Jahr 2003 habe ich die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk abgelegt und bin nun schon seit fast 20 Jahren als Führungskraft tätig. Die Ausbildung von Lehrlingen hat mir immer besonders viel Spaß gemacht. Ebenso war ich Fertigungsleiter und aktuell arbeite ich in der Möbelkonstruktion mit einem aufwendigen CAD - Programm (IMOS). Hier bringe ich täglich meine ganze Erfahrung mit ein, damit wir die exklusiven Wünsche unserer Innenarchitekten und Kunden in die Realität umsetzen können. Das funktioniert natürlich nur im Team.
Politischer Werdegang:
Ich bin seit 6 Jahren Kreisrat im Landkreis Traunstein und dort in verschieden Ausschüssen tätig:
- Jugendhilfeausschuss
- beratendes Mitglied im Jugendparlament
- KEVA bzw. Landkreisentwicklungsausschuss
- Haushaltsausschuss und Bayernpartei - Fraktionssprecher für den Haushalt im Kreistag
- Aufsichtsrat von der Wirtschaftsförderungs-GmbH im Landkreis Traunstein

Bei der Bayernpartei bin ich stellvertretender Kreisvorsitzender im Landkreis Traunstein.
Ehrenamtliches Engagement:
Das ehrenamtliche Engagement, ist mir immer schon sehr wichtig gewesen. Darum habe ich mich auch schon als junger Erwachsener nie vor einer Verantwortung gedrückt und war u.a. bereits in jungen Jahren für 10 Jahre Kassier in der Vorstandschaft beim Burschenverein in Hörpolding.
Mein Lebensmotto lautet: "Wenn jeder nur a bissal mehr gibt, als er nimmt - dann paßt`s !"
Aktuell bekleide ich folgende Ehrenämter:
- seit fast 25 Jahren aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr in Stein / St. Georgen.
- seit ca. 9 Jahren in der Vorstandschaft vom Waldkindergarten Pusteblume e.V. in Freutsmoos
- seit 6 Jahren der 1. Vorstand von der Krieger- und Soldatenkameradschaft in St. Georgen.
So beschreibe ich mich in drei Worten:
- Oana wie Du und i
- ehrliche Politik mit gesundem Menschenverstand
- Unsere Heimat ist mir wichtig !

Politik

Geben Sie mir Ihre Stimme weil...
bei uns in der Stadt Traunreut, aber auch vor allem in der ehemaligen Gemeinde Stein und in der ehemaligen Gemeinde Traunwalchen viel mehr passieren könnte. Wir brauchen mehr Kooperation als Konfrontation im Stadtrat. Ich glaube, daß hier ein Impuls von außerhalb ganz gut tun würde und sogar dringend notwendig ist. Ich sehe mich als "Brückenbauer", der parteiübergreifend wieder eine starke Einheit formt. Damit mir das auch gelingt, brauchen wir unbedingt so ca. alle 4 bis 6 Wochen ein sog. "interfraktionelles Gespräch", bei dem die Fraktionsspitzen, Stadtverwaltung und der Bürgermeister die Stadtratssitzungen entsprechend vorbereiten. Das funktioniert auf Landkreisebene in Zusammenarbeit mit unserem Landrat Siegfried Walch hervorragend.
Ich bin der Meinung, daß die ganzen Mitarbeiter in der Stadtverwaltung, Bauhof, Stadtwerkte, etc. eine gute Arbeit leisten und dies auch gewürdigt und respektiert werden muß. Diese ca. 350 Leute verdienen meinen größten Respekt und wir sichern Ihnen die volle Unterstützung zu.
Dafür stehe ich:
Ich bin jemand, der ehrlich ist und eine klare Meinung hat. Das persönliche Gespräch mit meinen Mitmenschen ist mir sehr wichtig zur Meinungsbildung. Unsere Familien und unsere Kinder sind die Basis der Gesellschaft. Mir liegen die ganzen Vereine, Hilfsorganisationen und vor allem das Ehrenamt sehr am Herzen. Dafür setzte ich mich mit aller Kraft ein.
Ebenso begleiten mich 8 Schlagworte, nach denen ich meine Politik immer ausgerichtet habe:
Information, Kommunikation, Transparenz, Zusammenarbeit, Kooperation, Netzwerkbildung, Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Meine politischen Ziele für die kommende Wahlperiode:
Als erstes möchte ich eine gemeinsame Klausurtagung mit allen Fraktionsvorsitzenden durchführen, um die Ziele im Traunreuter Stadtrat miteinander zu definieren und festzulegen.
Das größte Problem in Traunreut sehe ich darin, daß die Stadt Traunreut in der Vergangenheit beim Kauf von Grundstücken versagt hat. Hier möchte ich aktiv auf unsere Landwirte zugehen und fair mit Ihnen verhandeln. Leider helfen uns die besten Ideen nichts, wenn man keine Flächen hat, um die Vorhaben dann auch verwirklichen zu können.
Ein großes Ziel ist es, daß wir die Jugend bereits früher in die ganzen Themen der Stadtpolitik mit einbinden. Daher möchte ich ein Jugendparlament in der Stadt Traunreut einführen, so ähnlich wie es bereits im Landkreis Traunstein schon ganz gut etabliert ist und hervorragend angenommen wird.
Die einzelnen Referenten im Stadtrat sollen wieder die Rolle bekommen, die Ihnen auch zusteht.
Selbstverständlich sind für mich eine gute Zusammenarbeit mit den 8 Nachbargemeinden (z.B. beim Straßen- und Radwegebau). Ebenso selbstverständlich ist für mich eine gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis Traunstein (z.B. beim ÖPNV oder auch mit der Wohnungsbau GmbH).

Social Media

Dieses Kandidatenprofil weiterempfehlen:

Links


Website der Partei:
www.bayernpartei-traunstein.de

Facebook-Profil:
Markus Schupfner

Instagram-Account:
bayernpartei_traunreut