Hans Dachs ist Bürgermeister von Zachenberg

Strahlende Gesichter bei der Familie von Hans Dachs: Mit dem neuen Bürgermeister freuten sich (v.l.) die Töchter Theresa und Laura, Ehefrau Claudia und Sohn Hans junior. −Foto: Michael Kramhöller
von Michael Kramhöller
Auf dem Türschild am Amtszimmer des Bürgermeisters von Zachenberg muss nur der Vorname geändert werden. Hans Dachs (CSU) ist das neue Gemeindeoberhaupt und damit Nachfolger von Michael Dachs (FWG Triefenried), der sich nach zwölfjähriger Tätigkeit zurückziehen wird. In der Stichwahl behielt Hans Dachs (48) die Oberhand gegen seine gleichaltrige Kontrahentin Regina Penn (FWG Triefenried). Der neue Gemeindechef bekam 714 Stimmen (53,44 Prozent), für die amtierende 2. Bürgermeisterin votierten 622 Wahlberechtigte (46,56 Prozent).
Der noch bis zum 1. Mai amtierende Bürgermeister Michael Dachs war in seiner Funktion als Wahlleiter am gestrigen Sonntag kurz nach 19 Uhr im Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Ruhmannsfelden eingetroffen, um den Ausgang der Bürgermeister-Stichwahl zu verkünden. "Glückwunsch Hans", waren seine ersten Worte. Sekunden später ertönte ein mehrstimmiges "Ja" im Foyer des VG-Rathauses, wo Hans Dachs mit seiner Gattin und den drei Kindern schon gespannt auf das Ergebnis gewartet hatten. Der neue Bürgermeister zeigte sich überwältigt, bei seiner Familie flossen Freudentränen.
Im ein paar Meter entfernten Standesamt hörten Regina Penn und ihr Mann Franz den Jubel. "Das Ergebnis ist eindeutig", sagte die sichtbar enttäuschte 2. Bürgermeisterin, die sich äußerlich gelassen gab und sofort ihrem siegreichen Kontrahenten gratulierte.
Im Wahlamt der Verwaltungsgemeinschaft notierten Maria Scherer und Rainer Aichinger die Einzelheiten zur Bürgermeister-Stichwahl, bei der von acht Wahlhelfern im Pfarrheim Ruhmannsfelden die Stimmen ausgezählt worden waren. Bei einer Wahlbeteiligung von 78,13 Prozent – gut sieben Prozent mehr als bei der Kommunalwahl am 15. März – entfielen auf Hans Dachs 714 Stimmen, für Regina Penn hatten 622 Wahlberechtigte votiert.
Situation sei anders gewesen als vor zwölf Jahren
"Ich habe mein Bestes getan. Doch der Wähler hat sich gegen mich entschieden und dessen Willen gilt es zu respektieren", resümierte die Verliererin, die den Sonntag "ganz entspannt" verbracht und Garten- und Hausarbeiten erledigt hatte.
Die Situation sei ihrer Meinung anders gewesen als vor zwölf Jahren, als Michael Dachs ebenfalls mit dem zweitbesten Ergebnis in die Stichwahl gegangen und dann ans Ruder gekommen sei. Diesmal hatten die Freien Wähler Zachenberg der Kandidatin der FWG Triefenried die Unterstützung in Form einer Wahlempfehlung verweigert. Der im ersten Durchgang ausgeschiedene FWG-Zachenberg-Kandidat Thomas Schneider hatte bei der Frage nach der Zusammenarbeit mit dem künftigen Bürgermeister den CSU-Bewerber Dachs als Favoriten gesehen.
Beim neuen Gemeindeoberhaupt klingelte das Handy pausenlos, erster Gratulant war der Ruhmannsfeldener Bürgermeister Werner Troiber. "Ich bedanke mich für das Vertrauen, ich möchte allen die Hand reichen und ein Bürgermeister für alle sein", bekräftigte Hans Dachs. Seiner Ansicht nach habe sich der Wählerwille schon am 15. März abgezeichnet, als Dachs gut 45 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen konnte.
Hans Dachs wird als "Vollzeit-Bürgermeister" fungieren
Vor allem die Kompetenz, die er sich als Leiter des Gemeindebauhofes erworben hat, habe der Wähler offenbar honoriert. Ein weiterer Faktor für seinen Sieg sei die Haltung der Freien Wähler Zachenberg gewesen, die sich im Gegensatz zu 2008 nicht positioniert hätten. Wie angekündigt, wird Hans Dachs als "Vollzeit-Bürgermeister" fungieren und sich von seiner Tätigkeit als Bauhofleiter freistellen lassen.
Der scheidende Bürgermeister Michael Dachs meinte, dass die unterlegene Regina Penn ein besseres Resultat verdient gehabt hätte. "Die 45 Prozent von Hans Dachs im ersten Durchgang sind aber schon eine Hausnummer gewesen", betonte er.
Hans Dachs versicherte, dass er seinen Vorgänger zu Beginn seiner Amtszeit mit ins Boot holen wolle. Wenn es wieder möglich ist, seien gemeinsame Antrittsbesuche bei Behörden und Fachstellen geplant.
Durch die Wahl von Hans Dachs zum Bürgermeister hat Matthias Kappl als erster Nachrücker auf der CSU-Liste den Sprung in den Gemeinderat geschafft. Kappl war bisher für die FWG Zachenberg im Gremium vertreten, vor der Wahl aber zu den Christsozialen gewechselt.

"Ich habe mein Bestes getan": Regina Penn. −Foto: Penn